CAPENDIO BRIEFING
Kompakt, praxisnah, kostenlos starten
Erhalte jede Woche Impulse für Leadership, Wachstum und Exit – von Gründern für Gründer:innen. No Spam, no Bullshit – nur relevante Informationen, die Dich und Dein Startup dem Exit näher bringen!
Kostenlos abonnierenDAS WÖCHENTLICHE CAPENDIO BRIEFING
Was erwartet dich?
Das Capendio Briefing ist dein wöchentliches Update für alles, was Gründer:innen wirklich bewegt: Leadership, skalierbares Wachstum und eine erfolgreiche Exit-Strategie. Kompakt in nur wenigen Minuten gelesen, bringt es dich auf den neuesten Stand und liefert dir praxisnahe Impulse, wie du dein Startup führst, effizient skalierst und es optimal auf einen Exit mit Investoren vorbereitest.
Entwickelt von erfahrenen Gründer:innen, vereint das Briefing praxisbewährte Strategien, Insights und Tools – direkt aus der Startup-Welt, klar verständlich und sofort anwendbar. Ob du gerade dein Team stärkst, Prozesse straffen willst oder die nächsten Schritte Richtung Unternehmensverkauf planst: Mit dem Capendio Briefing bleibst du jede Woche fokussiert und exit-ready.
Leadership & Team
Wie du dein Team führst, eine starke Kultur aufbaust und als Gründer:in strategisch wirksam wirst.
Growth & Scaling
Methoden und Tools, um dein Startup effizient zu strukturieren und nachhaltig zu skalieren.
Cap Table & Finance
Praktische Tipps für Cap Table Management, Equity-Strukturen und finanzielle Transparenz.
Best Practices & Tools
Kompakte Einblicke in Frameworks, Vorlagen und Software, die den Gründeralltag leichter machen.
Exit-Strategie
Wann der richtige Zeitpunkt ist, wie du dich vorbereitest und welche Schritte entscheidend sind.
Investor Readiness
Alles, was Investoren wirklich sehen wollen – von Kennzahlen bis Pitch-Vorbereitung.
Übersicht über vergangene Ausgaben:
Startups im Spannungsfeld: Geschwindigkeit vs. Substanz
Startups stehen unter Druck, schneller als etablierte Player zu agieren – doch mehr Tempo führt oft zu Chaos statt Fortschritt. In dieser Ausgabe geht es um Beschleunigung mit Struktur, aktuelle Finanzierungstrends, spezialisierte KI-Modelle und neue Nachhaltigkeitsanforderungen. Viele Gründer:innen fragen sich derzeit, welchen Einfluss KI auf ihr Geschäftsmodell hat – und ob sie ihr Kerngeschäft gefährdet.